News

Die Geschichte des Safrans

Die Geschichte des Safrans

Die Geschichte des Safrans (Za’fran) ist genauso wunderbar und mystisch wie seine Wirkung. In erster Linie ist es äußerst bemerkenswert, dass irgendwann, irgendwo, irgendwie jemand auf die grandiose Idee kam...

Die Geschichte des Safrans

Die Geschichte des Safrans (Za’fran) ist genauso wunderbar und mystisch wie seine Wirkung. In erster Linie ist es äußerst bemerkenswert, dass irgendwann, irgendwo, irgendwie jemand auf die grandiose Idee kam...

Anbauorte und Art und Weise der Zucht des Safrans

Anbauorte und Art und Weise der Zucht des Safrans

​Safran, eigentlich Za’faran, wird im lateinischen Corcus Sativus genannt. Sie gehört somit zu den Schwertliliengewächsen. Diese Krokusart wird 30 cm hoch und bildet atemberaubende violette Blüten, aus dessen Narben die...

Anbauorte und Art und Weise der Zucht des Safrans

​Safran, eigentlich Za’faran, wird im lateinischen Corcus Sativus genannt. Sie gehört somit zu den Schwertliliengewächsen. Diese Krokusart wird 30 cm hoch und bildet atemberaubende violette Blüten, aus dessen Narben die...